Fassadenfarbe

Die am häufigsten gestellte Frage ist die nach der Fassadenfarbe. Daher möchten wir Euch an dieser Stelle alle Infos zur Farbe und zum Putz geben.

Die grobe Farbgestaltung weiß/grau hatten wir mit dem Architekten ja bereits zuvor auf den Plänen fixiert. Nachdem der Rohbau und die Fenster fertig waren kam der Architekt mit verschiedenen Farbmustern zum Aussuchen.

Wir wählten die ganz links und die ganz rechts. Die dunkle (zweite von rechts) hätte einen zu hohen Sonnenbezugswert gehabt – hätte bei starker Sonnenstrahlung durch die entstehende Hitze womöglich Falten und Blasen geworfen.
In der Nahaufnahme ein paar Tage nach der Fertigstellung der Fassade.
Die Aufschrift auf den Kübeln mit der dunklen Farbe. STOCOLOR System 2000 – Farbnummer 37302 und Körnung 1,5.
STOCOLOR System 2000 – Farbnummer 37302 – die haben wir gewählt.
Die Westseite mit der Garage (weiß) und dem Eingangsbereich/Büro (dunkler Überbau).
Das Wohnzimmer unten weiß und das Obergeschoß mit Schlafzimmer und Badezimmer dunkel.

11 Gedanken zu „Fassadenfarbe“

  1. Hallo Herr Berghöfer,
    Welche Farbe hat Ihr Dachblech und Ihre Abflussrohre?? Titanzink??
    Wissen Sie wiebreit ist der Dachblech ( wenn Mann von außen sieht)
    Danke im Voraus
    Mit fG

      1. Sorry 🙈 ich habe gedacht, dass er weiß gestrichen und unauffällig ist.
        Darf ich Sie fragen, warum habt ihr keinen Sockel?? Ist er nicht notwendig?? Hast du das nachhenein bereut?? Danke für deine Hilfe.
        Dein Haus ist so schön und lässt mich inspirieren 😉

        1. Hallo Nada,

          wir haben keinen Kellere und wollten auch keinen Sockel.
          Ich vermisse keinen. Hätte bei uns auch optisch nicht gepasst.

          LG Roland

    1. Hallo Elena,
      die steht genau in dem Beitrag den Du kommentiert hast.
      Um genau solche Fragen zu vermeiden habe ich auch den Beitrag erstellt ;-).
      LG Roland

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.