August/September sind die schönsten Gartenmonate. Da wächst und gedeiht alles, der Lavendel blüht und die Bäume sind in voller Blätterpracht. Heute bei 33 Grad im Schatten ein paar Gartenfotos zur Erinnerung und zum Nachblättern gemacht.

ein Architektenhaus entsteht
August/September sind die schönsten Gartenmonate. Da wächst und gedeiht alles, der Lavendel blüht und die Bäume sind in voller Blätterpracht. Heute bei 33 Grad im Schatten ein paar Gartenfotos zur Erinnerung und zum Nachblättern gemacht.
Seit 1. April erzeugt nun unsere Photovoltaik-Anlage schon Strom. Auf der Grafik sieht man, dass die 20,08 kWp Anlage im Mai, Juni und Juli ungefähr identisch 3 MWh Strom pro Monat generiert hat. Mai und Juni waren überaus sonnig. Der Juli war durchmischt mit einigen Regentagen, sonst wäre wohl der Juli etwas höher gewesen. Ich …
Seit 1. April läuft unsere Photovoltaik-Anlage nun schon und produziert fleißig Strom. Dank unserem Solarteur DAS-Energy können wir bereits Strom erzeugen obwohl unsere Wechselrichter, Optimierer, Akkus und Smart Power Meter erst in der 2. Augustwoche lieferbar sind. DAS-Energy hat uns freundlicherweise einen Leihwechselrichter zur Verfügung gestellt. Und genau das war auch der Grund, warum sich …
Vor ein paar Wochen hatte ich schon einmal einen Versuch mit Dekomoos gewagt. Aber das billige Moos von Amazon sah optisch eher aus wie die kleinen Bäumchen bei der Modelleisenbahn ;-). Da sich leider bei den Floristen in der näheren Umgebung niemand gefunden hat der das so machen konnte wie von mir gewünscht, habe ich …
Seit längerer Zeit suchten wir einen Badetuchständer für den Pool. Es gibt da eine große Auswahl an Handtuchständern, aber die meisten sind nur zwischen 40 und 50 cm breit. Der Badetuchständer von Rößhult wäre genau das Richtige gewesen, jedoch war der Standfuß optisch und der Preis von der Höhe 😉 nichts für uns. Nach langem …
Weihnachten 1. April 2022 – kein Aprilscherz, aber eine Freude wie zu Weihnachten. Seit 1. April 2021 14:00 kommt Strom vom Dach ins Haus und wird eingespeist. Der Stromzähler ist einfach stehengeblieben . Aber natürlich ist das eingetreten was mein Partner vorhergesagt hat. Jetzt war es 3 Monate fast durchgängig sonnig. Weder Regen noch Nebel …
In den letzten beiden Tagen haben die Monteure von DAS-Energy die Solarpanele am Schotter-Flachdach montiert und verkabelt. Die insgesamt 8 Solarkabel wurden durch die vorhandene Dachdurchführung in den Technikraum geführt, wo diese in den nächsten Tagen an den Wechselrichter angeschlossen werden. In den nächsten Tagen wird dann vorerst einmal der Leih-Wechselrichter installiert, damit wir bald …
Nachdem uns unser zweiter Solarteur hängen lies, mussten wir uns neu umsehen. Da wir mit der Firma DAS-Energy sehr zufrieden waren (haben den ersten Teil schon gemacht), lag es nahe diesen Auftrag gleich an das selbe Unternehmen zu vergeben. Ich ärgere mich immer noch, dass ich das nicht gleich am Anfang gemacht habe. Aber im …
Gestern und heute waren die Handwerker von DAS-Energy da und haben den ersten Teil der Photovoltaik-Anlage aufgebaut. Hier die Eckdaten der Anlage, wenn diese fertig ist: Generatorleistung – Pultdach mit 28x DAS-Energy Modulen á 330 Wp = 9.24 kWp– Flachdächer mit 26 Trina Vertex S 395 Wp = 10.27 kWp– Gesamtgeneratorleistung somit 19.51 kWp Ausrichtung …
Wir sind gerade am Überlegen und Planen ob und wie sich eine Photovoltaik-Anlage bei uns vernünftig umsetzen lässt. Die zwei wichtigsten Vorgaben sind, dass man von unten (fast) nichts sieht und die Anlage mindestens 12 kWp oder mehr hergibt. Dazu sind wir bereits in Kontakt mit einer Solarmodul-Firma in Wiener Neustadt, die Module zum aufkleben …
Da ich schon so oft unseren Ethanolkamin gepostet habe und immer wieder von der Betonbadewanne geschwärmt habe, hier einige Fotos von unserer Betonbadewanne und die Entstehung. Dank unseres Architekten, der diese Idee hatte und diese auch für uns umsetzte, haben wir ein Unikat im Badezimmer stehen. Diese Idee entstand aus der Not heraus, da wir …
… Normal wohnen kann jeder, wunderbar anders wohnen ist eine Frage der Ideen. Unsere Expertenjury aus Architekten, Maklern und Einrichtungsprofis ist unterwegs, um sich in jeder Folge drei außergewöhnliche Domizile präsentieren zu lassen – vom umgebauten winzigen Futtersilo, originellen Tiny House bis hin zum schwimmenden Fachwerkhaus. Das Objekt, das die Jury am meisten fasziniert, wird …
Vor unserer Gartenparty am 29. August 2021 haben wir noch ein paar Fotos vom Garten und Haus geschossen. Leider war das Wetter alles andere als sommerlich. Aber zumindest der September begann spätsommerlich. Der September ist auch immer die schönste Zeit im Garten. Es ist noch alles wunderschön grün, alle Pflanzen haben das maximum erreicht und …
Der Juli und August standen ganz im Zeichen von Erneuerung. Erneuert wurde die komplette Büroeinrichtung. Die „Einrichtung“ bisher bestand aus IKEA Regalen und älteren Schreibtischen von Interio. Diese hatten wir bereits in unserem Geschäftslokal und die wurden einfach provisorisch im Whitcube aufgebaut. Parallel mit der Erneuerung unseres Firmenlogos wurde nun auch unser Büro und Schauraum …
Heute wurde der Wohnraum wieder einmal tip top gestylt. Das geschieht zwar öfter, aber diesmal noch etwas gründlicher als sonst. Warum, das verraten wir Euch in einem nächsten Beitrag ;-). Die Gelegenheit und der optimale Sonnenstand wurde natürlich genutzt um schöne Fotos zu schießen.
Das letzte Jahr fanden wir irgendwie keine Zeit die Terrasse zu ölen. Klingt irgendwie ironisch, weil ja wegen Corona so viel Zeit übrig war. Aber entweder passte das Wetter nicht oder wir hatten keine Lust. Dieses Jahr haben wir aber alle 90m2 wieder geölt. Diesmal haben wir nicht das klare Terrassenöl vom Holzlieferanten verwendet, sondern …
Heute möchten wir Euch die Entwicklung unserer Ligusterhecke von 2016 bis heute zeigen. Ich habe die selben Aufnahmen wie vor 5 Jahren gemacht – so ungefähr vom selben Blickwinkel. Die Südwestecke mit einer frisch gepflanzten Robinie 2016. Am Foto von 2021 wurde sie wegen der gewaltigen Krone massiv zurückgeschnitten und ist nun erst wieder beim …
Sehr häufig fragen unsere Blog- und Hausbesucher nach der freitragenden Treppe und wie das ganze hält oder wie die Treppe montiert wurde. Im heutigen Blogbeitrag möchte ich Euch einiges von der Planung bis zur Endmontage zeigen. Auch wenn der Stiegenbauer (LiebBauWeiz) versicherte, dass die Treppen auch in Ziegelwänden installiert werden können, gingen wir auf Nummer …
Auch wenn wir uns schon wieder auf die Poolsaison freuen, hat der Winter eine schöne Seite. Besonders dann, wenn etwas Schnee fällt und der Garten abends grün-weiß schimmert. Die drei Felsenbirnen in den Eternitschalen sehen fast aus als stünden Sie in voller Blüte ;-).